Publikationen
Altern im Beruf
26.01.2023
Gedanken und Ansätze zur Verminderung beruflicher Altersdiskriminierung
Technologie für den Fortschritt
17.01.2023
Wie künstliche Intelligenz die digitale Transformation vorantreibt
Zwang zu Reaktionen und Anpassungen
Der Veränderung Bedeutung verleihen
29.12.2022
Der Wandel der Organisation im Kontext der Moderne
Standpunkte und Ansichten zum Einsatz Freiwilliger
Führung in Krisenzeiten
25.11.2022
Soziale Institutionen auf der Suche nach dem richtigen Rezept
Auswahl, Entwicklung und Förderung von Nachwuchskräften sind ein Erfolgsfaktor und gehören auf die «strategische» Agenda.
Steigende Anforderungen an soziale Einrichtungen ermöglichen unkonventionelle Massnahmen
Die Corona-Krise als Lerngeschichte
NPO-Management als Animationsaufgabe
17.05.2022
Gedanken zum Management-Begriff für NPO
Grundlegender Reformbedarf
10.05.2022
Gedanken zu Teilhabe, Gleichstellung und Inklusion
Anreiz und Gefahr informeller Hierarchien
Pandemie - Risiken und Folgen
18.03.2022
Antizipation, Solidarität und der Glaube an die Wissenschaft
Hilfe auf Abruf
17.02.2022
Revolution statt Evolution im Care-Bereich
Zeit für neue Wege?
06.02.2022
Agile Organisationsformen im Sozial- und Gesundheitswesen
Soziale Einrichtungen benötigen einen stabilen Personalbestand und eine effektive Führung, sagt Dr. Matthias Schweizer.
Zunehmende Kluft zwischen Ansprüchen und Realisierbarkeit
Ungewissheit als Motor für Veränderungen
20.12.2021
Pandemie und ändernde Rahmenbedingen
Personal- und Ressourcenmangel erfordern auch in Institutionen für Menschen mit Behinderung Effizienzsteigerungen und Qualitätssicherung durch verstärkte Personalentwicklung.
APH als Datenquelle
11.05.2021
Datenauswertungen und -austausch können Alters- und Pflegeheimen Mehrwert bringen
Stellen Sie sich vor, es wird ein digitalisiertes Alters- und Pflegeheim eröffnet, realisiert als Gemeinschafts-Projekt nationaler Technologie-Startups, einer Investoren-Gruppe, der Standort-Gemeinde und einem Institut für Altersforschung.
Die Virus-bedingte Ausnahmesituation ist (auch) eine Chance. Welches sind Erfolgsfaktoren der Kommunikation für Institutionen im Sozial- und Gesundheitswesen, damit diese nicht mit, sondern über die Krise wachsen?
Kaderstellen-Report 2020
07.01.2021
Starke Zunahme offener Kaderstellen im Sozial- und Gesundheitswesen. Einfluss der Pandemie?
Risiken eines Führungsvakuums
15.10.2020
Problemlösungen im Spannungsfeld Mensch-Organisation-Ökonomie
«Goethe beendete Faust II mit 83 Jahren»
07.10.2020
Wirtschaftsfaktor Silver Society
Führungswechsel als Chance
21.09.2020
Drei gute Gründe: Interim Manager erklärt, warum sich Übergangslösungen lohnen
Soziale Institutionen nach der Krise
29.05.2020
Hohe Ansprüche an Organisation und Führungskräfte
Homecare als Geschäftsmodell
26.04.2020